- Niedersachsen-CDU geht mit McAllister an der Spitze in die Europawahl
- Lechner: Niedersachsens Landeshaushalt darf kein Spiegel des Berliner Chaos sein
- Wahlen in Hessen und Bayern: Ein guter Tag für die gesamte Union
- Sagen, was Sache ist! Landesweiter CDU-Aktionstag
- Mohrmann: Mit Schröder-Ehrung steht SPD vor einem moralischen Offenbarungseid
Neuigkeiten
Der hiesige Bundestagsabgeordnete Hendrik Hoppenstedt (CDU) nahm nun an der Sitzung der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Burgdorf teil, um sich mit Bürgermeister Armin Pollehn, Schillerslages Ortsbürgermeister Cord Reißer sowie den Mitgliedern der CDU-Stadtratsfraktion intensiv über die Pläne der Bahn, gegebenenfalls eine Güterbahntrasse durch Burgwe-del, Isernhagen und Burgdorf zu bauen, auszutauschen.
Wir sind uns einig, dass wir bei aller Notwendigkeit von mehr Schienenverkehr an dem Kompromiss zum Alpha E aus 2015, nämlich die Bestands-strecken auszubauen, festhalten wollen. So steht es auch im Bundesver-kehrswegeplan.“ konstatierte Hoppenstedt anschließend. „Das bedeutet für Burgdorf auch eine veritable Mehrbelastung. Daher muss der Bestandsaus-bau einhergehen mit maximalem Lärmschutz und dem Ende von be-schrankten Bahnübergängen, damit die Menschen vor Ort nicht nur Nach-teile, sondern auch Vorteile von der Verkehrswende haben.“ so der Bun-destagsabgeordnete abschließend.
CDU Niedersachsen
